Mein Blog für 2022

Lebewohl 2022, Willkommen 2023
Moin ihr lieben,
Habe ich in Hamburg verbracht und als Fotospot habe ich die Kennedybrücke mit Blickrichtung zur Binnen-Alster gewählt  Bis die Tage.   13.Oktober.2022
Ein Katastrophen Jahr….. zum vergessen….
das ganze Jahr schon läuft es für mich sehr schlecht man könnte auch einfach beschissen sagen. Nicht das er Unfall von Schwerin das schlimmste wäre nein die Gegnerische Versicherung hat bisher nur einen kleinen Teil des Schadens beglichen auf den Rest warte ich immer noch selbst meinen Anwältin hat bisher nichts erreicht meinen Halle wurde mir überraschend gekündigt und ein Umzug steht in den nächsten Wochen noch vor. Oft gehen Gedanken mein Leben zu beenden durch den Kopf, das ich nichts Wert bin und nichts kann. Seit Schwerin habe ich fast ausschlich mit dem Geld der Versicherung am neuen PickUp gearbeitet und bis ende August die gröbsten Arbeiten erledigt und bis heute ihn fertig gestellt. Was man so fertig nennt den es gibt immer was zu tun und verbessern. Ich werde den neuen bald vorstellen wenn die neue Folierung dran ist und ich einen schönen Tag für ein Fotoshooting habe.  Vorgenommen habe ich mit zum Jahreswechsel diesen Blog zu beenden und einem neuen hier zu beginnen. Corona ist wieder am Vormarsch, Gas und Strom Preise gehen durch die Decke durch den immer noch andauernden Krieg in der Ukraine.  wo soll das ganze noch hinführen, die schönsten Jahre der Welt denke ich sind vorbei und es kommen wie in dem Endzeitfilm „Mad Max“ oder wie Peter Maffai in seinen Titel besungen hat „Eiszeit/ wenn die Meere unter gehen.. bittet der letzte Mensch um den Tod“ in diesem Sinne, bis bald   
15.-29.August,2022
Reise nach Dänemark 
Meine Lieben,
nun habe ich mich schon seit einer Weile nicht mehr geschrieben, daß lag ganz einfach daran das es mir Psychisch sehr schlecht ging, und was sollte ich auch
Weiter lesen
22.März.2022
Der Super Gau von Schwerin
Drei Tage (der Horror-) Trip in die Landeshauptstadt von Mecklenburg Vorpommern…..
Februar.-3.März.2022
3 Tage-Tripp nach Berlin
Die ersten drei zusammenhängenden Tage………….

27.Februar.2022
Der Krieg geht weiter, 
die Welt beschließt Sanktionen gegen Russland. Auf der Ukraine fliehen die Menschen. Auf die Details möchte ich nicht weiter eingehen die kann man in den Medien ansehen und nachlesen.  Freiheit für dir Ukraine 
20.Februar.2022
Das unvorstellbare ist geschehen, 
Russland, Putin greift die Ukraine an. Und das mitten in Europa. Aus meiner Sicht und empfinden nach war es längst über fällig. Das dürfte der erste schritt in Richtung Ende der Menschheit sein. Lasst frieden herrschen. 18.Februar.2022
Corona ist immer noch allgegenwärtig 
und bestimmt weiterhin unser leben. Auch mein leben wird davon bestimmt. Über die zeit hat sich einiges gelockert aber das was mich am meisten einschränkt ist die weiterhin geltende Vorschrift der Maskenpflicht. Zum 4.März werden weitere Lockerungen kommen und zum 20.März sollen sämtliche Einschränkungen aufgehoben werden weil eine ausreichende Immunität vorliegt und jetzt kommt aber der das große aber Die Maskenpflicht soll weiter bestehen. Ich habe Asthma und eine vererbte Lungenkrankheit die mich, vor allem in den letzten fünf Jahren immer weiter einschränkt. In den Nachbarländern sind zum größten teil die Maßnahmen aufgehoben vor allem die Maskenpflicht. Hoffentlich kommen bei uns die Masken bald weg und damit für mich ein klein wenig Normalität. In diesem Sinne bleibt weiterhin gesund lasst euch weiter impfen für euch selbst und die Menschen die um euch sind, Menschen die ihr liebt.
18.Februar.2022
Moin, Zeynep hat uns besucht
es war bereits der zweite Sturm in den letzten drei Tagen. Zeynep brachte eine Geschwindigkeit von 145Km/h, gemessen an meiner Wetterstation im Auto. Ich stand gestern ab ca. 22:00 in der nähe der Kattwybrücke mit blick auf das Terminal von Hapag-Lloyd wo auch einige Schiffe angelegt lagen. Gegen 23:00 kamen dann Hafenschlepper oder auch Bugsierer genannt die anfingen die Schiffe gegen die Kaimauern zu drücken und somit verhindern das sie sich losreißen und havarieren. Kurz vor 3:00 musste ich den Platz doch noch verlassen da das Areal überschwemmt werden sollte und später auch eintrat. Auf der fahrt zu meinem nächsten sicheren Schlafplatz fuhr ich durch einen grossen Teil des Hafens und sah somit das Ausmaß des Sturms. Bis dann….
3.Februar.2022
Moin, Schiffshavarie im Hamburger Hafen
In der Nacht vom 30. auf den 31. Januar ist wegen der Sturmflut das Baggerschiff „Lemsterland“ unter der Freihafenelbbrücken hängen. Das Hochwasser der Elbe betrug in Altona- Fischmarkt ca. 4 Meter über dem Mittleren Hochwasser ausgelöst von dem Sturm Tief „Nadia“. Das 52 Meter lange Schiff verkeilte ich Unterbrücke und beschädigte das Bauwerk stark was nun zufolge hat das sie für den Verkehr bis auf weitere gesperrt. Mehre Träger und Gasleitungen sind so stark beschädigt das sie erst Instanz gesetzt werden muss bis sie wieder frei gegen kann.  Auch am Schiff entstand erheblicher Sachschaden. Anscheinend war der Kapitän stark alkoholisiert. Es gab zum Glück keine Verletzte.  Auch an der Europabrücke krachte der Frachter „Heavy Metal“ gegen die Brücke des 17. Juni und ach alkoholisiert. Die „Mumbai Maersk“ lief vor Wangerooge auf Grund und konnte erst Tags darauf wieder freigeschleppt werden.  Das waren die Nachrichten…..
22.Januar.2022
Moin, die Elfi hatte Geburtstag 
Oh oh ganz vergessen zu schreiben unsere Elbphilharmonie hatte am 11. Januar  ihren fünf jährigen Geburtstag. Einst höchst umstritten heute ein Wahrzeichen und geliebt thront sie am nördlichen Ufer der Kehrwiederspitze. Alles gut dir….. 15.Januar.2022
Ich brauch einen Brille,
Dinge in kurzer Distanz kann ich nicht mehr sehnend und erkennen. ein Zeichen das ich alt werde. na den..
14.Januar.2022  
Was ist aus 2021 zu erzählen,
Nicht sehr viel und doch einiges. Das immer noch vorherrschende Thema ist Corona. Erste Impfung zweite dann nun ´22 die dritte und das ende des ganzen ist das immer noch kein Patentrezept gefunden wurden ist. Viel Abenteuer gab es nicht geschuldet diverser Ausgangssperren, Lockdown und Aufenthaltsverbote. Und da verging selbst mir die Lust und Laune herum zufahren. Viel an Fotoarbeiten gab es auch nicht. Ein neues Kamerasystem tat sein übriges den Objektive und Gehäuse bilden noch nicht homogene Einheiten und sind nach meinem empfinden nach nicht scharf genug. Es gab auch viele Reparaturen an meinem Zuhause-Auto nicht nur kleine Teile sondern Gaze Einheiten wie Differenziale und Getrieben. Das Sommer Auto wollte auch neue Tragarme und Reifen mit Felgen haben wollen. In diesem Zusammenhang kommen immer wieder Gedanken das ganze abzubrechen und in den Süden zurück zukehren.  Willkommen neues Jahr.
7.Januar.2022
Heilige drei Könige ist vorbei,
oh ja das war ein Tag voller Sonne. morgens das BMX hinten am Auto einmal aufpoliert, eingestellt und mit Korb ausgestattet ging es dann um 15.00 hinter dem St. Pauli Elbtunnel los in die Innenstadt. Eisig kalt und mit einsetzendem Sonnenuntergang zum MakeUP einkaufen. Im Abschluss zum Europa-Center an der Binnen-Alster. Es sind nun schon über zwei Jahre her das ich hier gewesen bin
(sieht doch fast so aus wie bei dem Film „ET“) bis dann 6.Januar.2022
Zusammenfassung der Tage, 24.-26.Dezember2021
Moin meine lieben, überraschender weiße hatte ich über die Weihnachtstage frei, was ich normalerweise nie mache. So übernachtete ich neben einem Einkaufszentren in Wedel, wo ich ach am morgen meine Einkäufe erledigte und anschließend mein Weihnachtsgeschenk abholte. Ein BMX Rad. Wie schon wieder eins dazu sollte noch gesagt werden das ich in den letzten sechs Wochen bereits vier weitere erworben habe. Alle aber im Schnitt nicht teuerer als 15€. Alleine drei davon sind nur zum ausschlachten gedacht den ich brauche noch Einzelteile um einzelne  Vintage-Räder zu restaurieren und jedes einzelne Teil würde sonst viel teuerer kommen. Eines davon  ist mir zufällig über den Weg gelaufen ein sogar etwas wertigeres, ein Moongoos Vilan von ca. ´96 für 13€. Das letzte der Räder sitzt jetzt auf dem Fahrradträger hinten dran und wartet das ich es bei gutem Wetter fahren kann. Der 25. Verlief eher ruhig mit Faullenzen, Hund kuscheln und später dann die Räder ausschlachten. In der nach zum 26. kam mir die Idee an die Ostsee fahren zu können und so ging es für uns in das 85Km entfernte Priwall. Am Küstenparkplatz übernachtet und am morgen um 8:30Uhr raus zum Fotografieren, ohne „Mein Hund“ der hat noch fest geschlafen in meinem Bett. Es kamen ehrlich tolle Bilder heraus. Und dann am Mittag mit mein kleinen zu Strand. Herrlicher Sonnenschein -9°C so daß sich das ganze gar nicht kalt angefühlt hat und am Strand entlang 3km bis zur Passat, dem Segel-Viermaster im Priwaller Hafen. Einfach herrlich.
1.Januar.2022
Moin, ein Neues Jahr Beginnt,

Bis dem nächst…