24.Dezember.2020
In Memoriam…. meine BMW
Sie zu verkaufen ist mir nicht leicht gefallen hat sie mir einen neu Art zu reisen gezeigt. Eigentlich wollte ich sie zwar bei eBay- Kleinanzeigen inserieren und dann hoffen das sie nicht verkauft wird um mir dann einzureden das ich sie doch behalte und einen andere noch dazu zukaufen. Ich kenne es nicht anders als das wenn ich Motorrad fahren wollte ich immer zuerst schraube musste. Ich war erstaunt, ich musste sie nur abladen vom Anhänger, anlassen und losfahren. Sie hat mich nie im stich gelassen. War gutmütig und hat kleine Fahrfehler mit einer stoischen Gelassenheit verziehen. Sie wird mir fehlen. Zum Glück hat sie mein Nachbar so kann ich immer wieder sehen und ich soll sie weiter warten. Machs gut…….ich werde dich nicht vergessen
24.Dezember.2020
Weihnachten……..
Das Leben geht weiter…..
21.Dezember.2020
Moin, aus der Internierung…..
ja, es gab seit dem eine weitere Verschärfung des bis dahin schon bestehenden Lockdown zu einem kompletten mit Ausgangssperren in teilen der Nation. Mal sehen wie es weiter geht.
15.Dezember.2020
Tschüss meine BMW…
Ich kann es kaum glauben ich habe meinen BMW verkauft. Die Überlegungen zum verkauf kam mir schon vor längerer Zeit aber erst jetzt hat sich der Gedanke durchgesetzt. Ein adäquater Ersatz ist schon gefunden und kommt im April zu mir. Tschüssss…
24.November.2020
Moin meine lieben Leserinnen und Leser, was bis her geschah,
Es ist schon einige Zeit her das ich was geschrieben habe, nur war mir in den letzten Wochen einfach nicht danach mich zu äussern. Deshalb das bisher geschehenen in Timeline. Zum 1.November kam der zweite Lockdown in Light, was das Light auch heißen mag mit dem Versprechen das Weihnachten wieder ein einigermassen normaler Alltag herrschen könnte. Denkste heute am 24.November wollen die Politiker einen weitere Verschärfung einführen was bisher mit max. zwei Haushalten und zehn Personen einherging wird, wer´s glaubt, bis zum 20.Dezember auf zwei Haushalte und fünf Personen begrenzt. Mal sehen was sonst noch kommt. Wie steht es mit Sylvester? In der Zeiten November Woche hat nun mein Boot einen neuen Liegeplatz bekommen, Elbe aufwärts kurz hinter Bunthausen und es war meine aller erste fahrt überhaupt über das Wasser. In der ersten Woche habe ich eine meiner alten Garagen gelegt und in eine andere Garage verlagert. Letzte Woche die Kaputte Kardanwelle an meinem Pickup repariert und dabei einen weiteren schaden mit eingebaut den ich vorgestern, am 21.November, gefunden und beseitigt habe. Nun läuft er wieder. Finanziell läuft es überhaupt nicht gut und so kommt es wie kommen muss das ich am heutigen tag pleite bin. Vielleicht muss ich ja wieder Anschaffen gehen. Jetzt im Augenblick bin ich in meiner Halle und habe gar keinen Lust überhaupt irgend etwas zumachen. Den Fahrradträger für die Anhängerkupplung den ich gestern für 10€ über Ebay Kleinanzeigen in de nähe vom Bad Oldesloe geholt Haber soll in Zukunft mir die Möglichkeit geben wieder etwas mehr Fahrrad zu fahren so wie ich gemacht habe bevor ich in den Norden gezogen bin. Stellt sich heute heraus das er so nicht ein zu eins an meinen Pickup. Es muss ein Zwischenstück geschweißt werden um weiter nach hinten zu kommen und damit mit der Absenkfunktion genügend Platz zu haben wenn ein Fahrrad auf dem Träger und ich die Klappe öffne. Mal sehen wie es weiter geht…… Hier noch ein Bild von meiner ersten Fahrt an Hamburg vorbei, die Elfie voraus, den Michel zur linken und entlang der Landungsbrücke. Ein Traum.
18.Oktober.2020
Lage zu Corona,
Über die letzten Wochen sind die Fall zahlen kontinuierlich wieder gestiegen bis ein level von dem wie wir sie am Anfang des Ausbruches hatten. Und so hat die Regierung aus lauter Panik wieder verschärfte Massnahmen verhängtet. Viele große Städte sind zu Hochrisiko Gebiete erklärt worden wie Stuttgart, Berlin, München auch kleinen Städte wie Esslingen, Delmenhorst sind betroffen. Dort sind Beschränkungen wie Bewirtung nur bis 23:00Uhr in kraft getreten. Treffen nur bis fünf Personen usw.. Und Beherbergungsverbote für reisende sind in kraft getreten. Ich selber glaube daran daß das Virus wirklich existiert und nicht wie einige meinen das es nur gedanklich in die Weltgesetz worden ist um die Bevölkerung besser im griff zu haben. Ich bin immer noch der Meinung das wir nur mit einer kontrollierten Grunddurchseuchung aus dem ganzen wieder heraus kommen ähnlich in Schweden. Einfach ein tolles Jahr und bei mir gehen die Gedanken wie ist das mein weiters leben durch den Kopf den Impfstoffe sind noch noch lange nicht so weit des es welche geben wird siehe auch HIV, wie lange ist es her das die ersten Fälle aufgetreten sind, ja genau Jahrzehnte, und auch dafür haben wir heute noch kein Impfstoff, nur einzig Medikamente die das Virus unter ein nicht mehr nachweisbaren level senken kann und somit ein einigermaßen normales Leben ermöglicht. So also bleibt Gesund, denn das leben wie es sein mag, muss weiter gehen den ein Sterben ist ja Verboten……
16.Oktober.2020
Endlich geht es zu Wasser
Ja es geht endlich zu Wasser, ist eigentlich schon wieder zeit aus dem Wasser heraus zu gehen. Es sind nun noch kleinen arbeiten nötig bis der Motor anspringen wird und ich endlich meinen fahrt nach Lübeck antreten kann wo ich dann die restlichen arbeiten vollenden kann. Ahoi…
22.September.2020
Ich habe mir einen Benetton Pulli gegönnt
Bin ja eine ehemalige Schülerin einer Waldorf-Schule der ´80. In der Zeit gab es noch nicht einen so großen Marken Hype wie heute. Einzig und alleine der Style war damals entscheidend, entweder „Popper“ oder „Punk“. Nur nicht an Waldorf-Schulen, da kamen ersten Öko-Bewegungen auf, wie die Grünen. Hier gab es da neben Bree Taschen eben auch schlabberige Pastell Strickpullis. Und genau da kam auch die Marke Benetton i die Schulen. Eigentlich wollte ich damals auch einen solchen Pulli für mich nur waren da meine Eltern anderer Meinung. Und das wollte ich seit Jahrzehnten nachholen. Und gestern war es nun so weit. Ich habe nun auch einen, bunt und schlabbrig. Der Herbst kann kommen…
30/31.August.2020
Mein erster Urlaub für dieses Jahr und in Corona,
Eigentlich habe ich über 10 Tage Urlaub gehabt und geplant war daß ich weiter an meinem Schiff arbeite. Doch diesmal verbrachte ich meine ganze Zeit nicht am Boot sondern nahm ich mir mehr Zeit für mich. In den ersten tagen ging ich auf große Einkaufsfahrt, ein Plattenspieler und ein Kassettendeck sollten es werden, ich glaub ich bin auf der Retro- Schiene unterwegs. Vor ca. Zwei Wochen kaufte ich mir bereits einen Walkman, einen echten von Sony mit Kassette, allerdings aus Anfang der ´90. jetzt aber wollte ich ein Stück ausspannen auf meine art und weiße. Ich wollte das Meer, die Nordsee, wieder sehen. Das letzte mal habe ich es, glaube das war ende letztes Jahr, gesehen. Die einzige frage die sich stellte war nördlich Husum, Büsum oder Rømø oder nach Westen Bremerhaven und weiter und das tat ich dann auch. Die Nacht verbrachte ich am Deich von Wremen und machte mich ausgeschlafen auf den Weg mit dem Motorrad immer an der Küste entlang durch Bremerhaven zum ersten stop nach Nordenham. Weiter nach Butjadingen, Tossens und die vorgelagerte Insel des Jadebusens. Das Endziel war für mich Wilhelmshafen die ich über den Wesertunnel noch Varel und Sande. Ich merke wieder mal das ich immer noch rastlos bin und nie lange an einem Ort sein kann und weiter möchte, so auch in Wilhelmshafen. Also machte ich ein Paar schöne Fotos und machte mich auf den Rückweg. Hier sind meine Bilder….. Bis bald …
23.August.2020
Das muss ich doch einmal erwähnen, Burka und Co.
Vor einigen Jahren ging es herum „wir sind Muslimas wir müssen uns Verschleiern“. Es ging quer durch die Pressen, Burkas und Co. Nichts war mit Integration Anpassung oder sonnst was sie wollten ein einen Subkultur. Kommen nach Europa um in Freiheit leben und selbst Entfaltung leben zu können und was machen sie daraus, sie schotten sich ab. Meine Meinung. Und heute, heute tragen Muslimas einen Mund-Nasen-Schutz ???? Und verschleiern sich nicht hinter einer Burka??? Wie das den, war es ihnen den damals nicht wichtig oder wollten die sich nur wichtig tun. Sei es drum. Jeder nach seiner Fasson 22.August.2020
Mein Schiff bekommt einen neuen Motor,
den habe ich gebraucht in der Hansestadt Rostock bekommen. Der hin Weg ging in den frühen Morgenstunden auf der Autobahn nach Osten. In der nähe von Wismar suchte ich mir einen geeigneten Schlafplatz. Nachmittags den Motor abgeholt und den Rückweg der Küste entlang zurück. Einen kleinen Zwischenstop machte ich in Heiligendamm, da wo es vor ein paar Jahren der G7 Gipfel statt gefunden hat. Es ist ein Traum am Strand zu stehen und die Gedanken übers Meer schweifen zulassen. Zum Abendessen gab es dann in der Historischen Altstadt von Wismar einen Döner. Mit Döner in der Hand auf den spuren der Krimi Serie SOKO Wismar folgend verbrachte ich einen sehr schönen Abend. Vor der Polizeiwache aus der Serie standen Halteverbotsschilder, und was steht darauf „20.8. ……“ und wir hatten heute den 19.8. schade. Es waren Dreharbeiten angesetzt für die Serie. Schade ich hätte da gerne etwas zugeschaut. Mit heran schreitender Nacht spazierte ich noch am Historischen Hafen von Wismar entlang, vorbei an den alten Holzschiffen bis ich mich gegen 23:00 auf den weg machte nach Stade um den Motor dort abzuladen.
auf nach Stade
15.August.2020
Moin Moin meine Leser(innen), UpDate,
Corona ist immer noch da und breitet sich seit einigen Tagen wieder Stark aus. An meinem Boot ist die neue Farbe dran, sieht gut aus. Nächste Woche hole ich einen komplett neuen (gebraucht) leistungsstärkeren Motor in der nähe von Rostock ab, den der der drin ist ist mit normalen Mitteln nicht reparabel. So das war es für heute, bis dann..
26.Juli.2020
Moin moin, neue Farbe kann kommen
Ich habe es nach zusammengerechnet drei Wochen an meinem Schiff geschliffen und es es endlich geschafft. Alle gefunden Löcher im Stahlrumpf geschweißt, der Badeausleger ebenso geschweißt und am Heck anmontiert. Ab heute geht es los mit dem aufbringen der neuen Farbe. Das Überwasserschiff wird rosa mit einem weißen Rand, das Unterwasserschiff wird auch das Antifoling mittel blau. Bis dann
18.Juli.2020
Moin, kleinen Blödsinn heute gemacht und am Schiff weiter,
Lange rede kurzer Sinn, die ganzen BMX Räder die ich besitze und aufbau und habe sind jedes für sich Einzelstück und Kostbarkeiten die man so nicht täglich nutzt kann ( sollte ) leider. Und was mache ich, ich gehe wie immer bei ebay- Kleinanzeigen stöbern und finde auch noch in Steinenkirchen, 5Km von Stade wo meine Yacht liegt einen BMX Rahmen und auch noch Haro Bikes der Nachfolge Firma von den legendären von Bob Haro, und sogar Kostenlos. Nur diesmal soll das Rad für den täglichen gebrauch sein. Rest passender Teile sind auch schon gefunden und werden wenn es klappt morgen Abend abgeholt. Das schleifen am Schiff nimmt kein Ende und doch hoffe ich das ich ab Dienstag anfangen kann die neue Farbe aufzutragen. Ich sehe mal wie´s weiter geht…..
15.Juli.2020
Moin, Stahl bestellt, Urlaub vor der Tür und Immer noch Zombieland draußen,
Es ist eigentlich lustig, ich bin hier in Lübeck gelandet und mein alter Stahllieferant aus meiner alten Heimat Geislingen a.d.St hat auch hier eine Niederlassung. Es fühlt sich an als ob ich angekommen bin im Norden und ich kann meine Lieben und Fähigkeit freien lauf lassen. Es macht spass aus Metall Dinge zu schweißen. Das gekaufte Material ist für die Badeplattform und den D.A.V.I.D., einen Ausleger für Beiboote gedacht. Daß und der neue anstrich ist in den nächsten freien Tagen gedacht. Und was gibt es im Zombieland, klar gibt es Lockerungen aber immer noch abstand halten und so macht auch Einkaufen oder besser gesagt Shoppen gehen überhaupt gar keinen und so ist es auch bei mit. So war ich in den letzten tagen zum ersten mal nach dem Lockdown in Mundsburg in der Hamburger Meile zum shoppen bei New Yorker. Es fühlte sich eingeengt an und von spass kann gar keine rede sein. Und ein ende ist nicht in Sicht, wie den auch der Staat verhindert das Durchseuchen der Bevölkerung und ruiniert damit die Wirtschaft. Ich werde heute noch in die Innenstadt von Lübeck gehen wie ich für mein BMX noch ein weißen Stoff für die Polster. Also bis die Tage….. P.S. Ein Bild der letzten Tage 
9.Juli.2020
Moin, was für ein Wetter……
Zwei Tage frei und was ist, es regnet und nun auch noch ununterbrochen. Eigentlich stand heute das einbauen des Hinterrades an meiner BMW mit auf dem Programm nach dem es ein Loch im Reifen war. Weiter wären die arbeiten an dem BMX gewesen aber die bestellten Teile sind noch nicht da, und dann am Abend ein Termin mit einer Interessentin für eine Pickupkabine. Morgen dann Scheißarbeiten am Bug meines Schiffes. Nadann hoffen auf Trockenes Wetter….
8.Juli.2020
Mein ´83 BMX und wie ich dazu gekommen bin und jetzt in Neuen Glanz
5.Juli.2020
Moin eine Lieben, ich habe Heimweh…..es tut weh im Herzen
Ich muss es mir eingestehen ich habe Heimweh nach meiner Perle, so toll auch die Arbeitsstelle auch hier ist und die Entfernung nach Hamburg etwa nur 50Km sind und in in einer knappen halben Stunde dort bin. Nicht wie gewohnt bin ich nicht in der Nacht zurück nach Lübeck gefahren sondern bin um 23:00 zum Süd Tor St. Pauli Elbtunnel gefahren. Ich hatte einfach Hunger und das war mein Fehler. Seit ich in Lübeck angefangen habe zu arbeiten habe bin ich zwar immer wieder durch Hamburggefahren aber nie rein in die Stadt. Fast zwei stunden bin war mein Spaziergang durch Altona und St. Pauli lang mit einem Döner von der Reeperbahn. Am nächsten morgen dann zu Fuß Richtung Rathaus, dem Jungfernsteg und zu meiner Kirche der St. Nikolai und von da wusste ich das mein Schicksal ist sein wird wieder nach Hamburg zurück zukommen und auch hier zubleiben. Hamburg ich komme bald wieder…..
4.Juli.2020
Moin, schlechtes Wetter gibt es nicht nur schlechte Kleidung.
Ich hatte jetzt meine drei freien Tage, und was war, es regnete. Typisch nordischer regen, oder auch zum Glück. Nach Stade zu meiner Yacht bin ich erst gar nicht gefahren weil ich die Unterschiff arbeiten bei solch einem Wetter gar fortsetzen könnte. Nun bin ich dann in meiner Halle geblieben und habe angefangen, was ich vor fast 15 Jahren angefangen hatte, mein erstes BMX aus dem Jahr ´83 zu restaurieren. Das Rad birgt viele Erinnerungen an schöne, goldene Zeiten der ´80er Jahre. In den Regenpausen habe ich vor der Halle den Rahmen abgeschliffen. Also dis die Tage mit Bildern von der Restauration..
1.Juli.2020
Moin meine liebsten, schlechtes Wetter und ausgelaugt.
Nun stehen wieder meinen freien Tage vor mir und sollte eigentlich an meinem Schiff weiter arbeiten aber das Wetter ist regnerisch, nicht durchgehend aber zu schlecht das ich weiter den Rest der Farbe abschleifen zu können. Ich will das gar nicht sagen aber es kommt mir entgegen den die letzten Tage haben mich arg verausgabt. Nun ist es schon mittag und ich bin erst am aufstehen. Was will ich heute noch machen, an meinen BMX Rahmen, es war mein erstes, die Farbe anschleifen und neu lackieren. Die passenden Felgen die ich bei Amazon gekauft habe sind auch schon da und es soll wieder Schneeweiß werden. Und mir fällt auf das ich seit dem Lockdown nicht mehr beim shoppen war. Mal sehen was ich alles erledigen kann….
28.Juni.2020
So ein Paar Bilder …
von „meinem Schiff“
Bis bald….
24.Juni.2020
Ahoi meine Lieben, mein Schiff hat einen Zulassung
Schiff Ahoi, mein Boot ist nun zugelassen und einen Namen habe ich auch schon aber den verrate ich noch nicht zu diesem Zeitpunkt. „HH-AC 96“. Was gibt es noch neues, in Grunde ist nicht viel passiert ein Schicksalstag ging vorbei ohne das ich meinen Wunsch erfüllt, zugunsten eines Versprechens an meinen liebsten Menschen, habe. Was steht die Tage an nun weiter die Farbe von meinem Schiff schleifen und das Unterboot neu streichen.
Bild vom Heimweg nach Lübeck. Bald was neues, bis dann. 22.Juni.2020
Moin, meine lieben Ist es Heimweh?
Es ist schon einige tage her, daß war bei der Arbeit gegen 10:30, es war toll und aus heiterem Himmel heraus, nicht das ich nicht wenig an meine liebsten denke, überkam es mich es lief mir eiskalt dem Rücken herunter, und es stimmte mich zum ersten mal seit den vergangen Jahren Traurig, es muss Heimweh gewesen sein, vielleicht liegt es auch ganz einfach daran das ich seit sechs Monaten nicht mehr im Süden war. Ich weis auch ganz genau daß wenn ich da unten bin ich nach dem Norden Sehnen werde. Meinen die Lieben euch vermisse ich am meisten. Grüß aus der Hanse Stadt Lübeck an meine lieben Ich denke Immer an euch …….
1.Juni.2020
Moin moin ihr liebsten, ein neues BMX wieder für mich
Es stellte sich in den letzte Wochen leider so heraus das mit einem Motorrad Lübeck nicht zu erkunden ist. Die Wege sind dafür viel zu kurz als das es sich lohnen würde die schwere BMW abzuladen, umziehen und loszufahren. So beschloss ich also ein Fahrrad zu besorgen auch gern ein kleines um im kern etwas hin und her zufahren. Gesagt getan es sollte in BMX werden damit ich wie früher auf „Dirt- Tracks“ etwas fahren kann.
Und was dann kam gibt es hier zum lesen. Bis dann über Stock und Stein…..
31.Mai.2020
Ich kann es kaum glauben was ich gerade gemacht habe.
Moin ihr lieben, Kurz in der Zeit zurück, die letzten drei Tage frei. A ersten der Tage habe ich ein weiteres BMX für mich fertig gemacht daß auch deutlich teuerer gekommen ist als erwartet aber dazu später mehr. Gedacht hebe ich mir dasig einen Tage an meiner Yacht arbeite und einen Tage ganz frei mache aber wie üblich bei mir war ich beide Tage dort und habe mit eine Hochdruckreiniger die alte Farbe vom Deck und Rumpf geschrubbt. Es war anstrengender Aals gedacht sodass ich abends geduscht ins Bett gefallen bin, was nicht verwunderlich war. Gestern Nacht halb schlafend wieder in Lübeck angekommen ging das schlafen weiter bis der Wecker klingelte und mir verkündete das ich zur Arbeit musste. Was nach der Arbeit schön war das es wenig zu beanstanden, fast gar nichts, und daß hat sich richtig gut angefühlt. Jetzt ist es 19:30 und ich bin zu meinem Schlafplatz gefahren gegenüber der Schaustrecke der Historischen Schiffe. Ich gehöre mit Sicherheit nicht zu den Menschen die viel Kontakt zu anderen Menschen suchen aber heute habe ich ohne nach denken zu müssen mich zu anderen an der Uferpromenade gesellt mit meinem Abendessen. Natürlich mit dem nötigen Hygieneabstand und dennoch für mich etwas ganz neues. Herrlich. Angst und Unsicherheit liegen noch vor mir den ein bestimmter Tag kommt in wenigen Tagen auf mich zu und sehe immer noch nicht hinter diesen Tag.
Ich denke an euch ihr lieben bis bald……
24.Mai.2020
Moin, ein Camper neben dem andern, Das war vor ein paar Wochen kaum vorstellbar und heute stehen die Camper einer neben dem anderen auf den Parklätzen der Stadt. Es fühlt sich
erschreckend an, in der vergangenen Wochen war ich ganz alleine und verlassen hier gestanden, nein angst hatte ich nie. Die ganzen Lockerungen zeigen erste Zeichen die Menschen reisen wieder sie hält es nicht zuhause. Ich selber sitze hier an dem neuen „Ponton“ zum historischen Hafen von Lübeck, was ich einfach zu selten mache und genieße die Sonne auf meiner Haut, höre über Kopfhörer, Musik aus den Goldenen 80er Jahren, Tiffany usw. Ein beständiger wind weht mir ins Gesicht. Vieles fühlt sich wieder normaler an.
Bis dann ihr lieben bleibt gesund.
18.Mai.2020
Moin meine liebsten,
seit zwei Wochen galoppieren die Lockerungen der Corona- Maßnahmen. Jedes Bundesland legt eins oben drauf. Schleswig Holstein legt sogar vor Mecklenburg Vorpommern die grenzen nieder und erlaubt die einreise von Touristen. Ja es gibt noch einiges mehr auch bei mir und das schreibe ich noch Bis dann…
1.Mai.2020
1.Mai Krawalle, Walpurgisnacht und Co.
Der 1.Mai ist gekommen aber großartig an Demos gab es nicht. Es ist ganz seltsam, dank Corona. Es gibt einige Lockerungen in diesen Zeiten, Schulen werden langsam wieder hochgefahren. Ladengeschäfte dürfen bis 800m2 wieder eröffnen. Seit dem 22.5. ist das tragen von Gesichtsmasken zum einkaufen und in Öffentlichen Verkehrsmitteln in Hamburg und seit dem 27.5. auch in Schleswig Holstein. Ich habe mir bereits letzte Woche mir welche selber genäht. Was gibt es neues bei mir, im Grunde nicht großes. Eigentlich wollte ich ein komplett verbasteltes BMX Rad kaufen mit dem Hintergedanken es auszuschlachten und wieder im Original zu rekonstruieren. Nun sind wir uns im Preis nicht einig geworden, er wollte 390€ ich war bereit bis zu 250€ zuzahlen, und lehnte ab. Jetzt beißt es mich es war immer hin ein Skyway Rahmen aus dem Jahr ´83. Heute steht bei noch einiges an Umbau und Reparatur vor mir. Jemand will noch vorbeikommen um vielleicht die Husaberg zukaufen, der wollte aber schon die letzten zwei Wochen schon vorbeikommen, ich werde es sehen, und wenn nicht behalte ich sie und mache sie mir endgültig zurecht. Und fahre sie selber. Gesichtsmaske selber machen in Bildern
23.April,2020
Wichtige Ankündigung das ich in den nächsten Wochen meine beiden Blog´s zu einem zusammen führen werde
22.April.2020
Moin, etwas gutes, etwas schlechtes…..
Zu erst das gut, ja die Ladengeschäfte habe wieder geöffnet, die Menschen strömen in die Städte bei strahlendem Sonnenschein. Auch ich habe mich auf den Weg gemacht mit dem Motorrad um und durch Lübeck zu flanieren. So nun das schlechte, mein Auto hat angefangen unterhalb des Motors zu topfen und es sieht so aus wie Öl. Aus sorge getrieben habe ich noch bevor ich zur Arbeit musste noch unters Auto geschaut und der erste blick viel auf den Abgasturbolader mit seinen Ölschläuchen. Doch sie wie es aussieht ist das leck in der nähe des Ölfilters. Ich bete das es bis zum Donnerstag hält und ich die Möglichkeit finde den schaden ohne Folgeschaden zu reparieren. Das war in den letzten Tagen auch noch, ich habe ein Motorrad gefunden, nicht hier, übers internet. Nach diesem Motorrad habe ich fast seit 30 Jahren gesucht. Ich hatte einst ein gleiches und habe es verkauft aus Zuneigung zu einem anderen Menschen und dann bis heute bereut. Es hat mich verbittern lassen und bösartig werden lassen, leider. Ic freu mich sch wenn ich es abholen kann, nach er der Corona Pandemie. Was mach ich heute noch ich fahre gleich in die Innenstadt von Lübeck zu einem Stoffladen Stoffe für Masken Nähen zukaufen. Da fällt mir ein Zitat ein „Es kommt Zeit, wo guter Mann Maske Tragen muss“ aus Lone Ranger. Hoffentlich…….

21.April.2020
Einige Tage später, und neuer Job
Ja nun sind doch Einige tage mehr vergangen als ich gedacht habe. Einige schöne Plätze zum übernachten habe ich auch gefunden die neue Arbeitsstätte zeigt sich von der besten Seite und bereitet mir große Freude. Das Motorrad fährt wieder, es war der Spannungsregler von der Lichtmaschine der unter der Sitzbank montiert ist. Das passende Ersatzteil habe ich, wie in der letzten zeit so oft, über Ebay Kleinanzeigen in Mölln bekommen. Nach entfernen der verschmorten Teile und Austausch läuft sie wieder. Bei der Gelegenheit habe ich mich wieder um das andere Motorrad gekümmert daß schon seit letztem Jahr umberührt in meiner Halle stand. Und ich kann es auch jetzt noch nicht glauben, nach einem halben tag leichter Reinigung der inneren Teile und Vermessungs- und Einstellarbeiten ist sie angesprungen und läuft. Im Zombieland gibt es Erleichterungen, Geschäfte bis 800qm dürfen unter einhaltung der Hygienevorschriften begrenzt öffnen. Und ich, ich werde jetzt die BMW abladen und einen runde durch Lübeck drehen und mal sehen wie es aussieht. Bis die Tage…
11.April.2020
Moin, meine Lieben, Ostern steht vor der Türe.
Und keiner darf rein. Das zumindest ist der Stand der Dinge. Durch die verhängte Ausgangsbeschränkung sind auch besuche nicht mehr erlaubt und so wird dieses Jahr ein „Allein sein Fest“. Macht mir nichts bin eh alleine. An meiner neuen Arbeitsstätte habe ich neue und ganz ganz nette Menschen gefunden und bin auch sehr gerne hier, wirklich sehr gerne. Fernsehen geht DBVT geht oder geht wieder nur mein Motorrad hat sich vorgestern sich überlegt kaputt zugehen und ich habe hier in Lübeck noch nicht die Möglichkeiten es zu richten aber ab kommenden Mittwoch habe ich zwei Tage frei und ich werde es in meiner Halle versuchen zurichten. Es muss etwas mit dem Kabelbaum zutun haben von dort kann auch so ein schmorender Geruch. Was ich auch noch gefunden habe ist direkt an der Trave eine Übernachtungsmöglichkeit mit blick auf den Hafen und seinen Alten Schiffen, so auch gestern mit einem traumhaften blau am Himmel als die Sonne gegenüber im rot untergegangen ist. Ja nun bis bald
7.April.2020
Moinsen meine lieben, meine ersten 25Km mit dem Fahrrad
Ich habe es geschafft meine ersten 25Km nach Elmenhorst und zurück und kein Muskelkater. Herrlich. Gegen Abend bin ich in das Niedersachsen liegende Lüneburg mit dem Motorrad gefahren weil ich zum Baumarkt musste weil es der nächste Hornbach ist. Auch heute gab es wieder Grenzkontrollen über die Elbe von Schleswig Holstein nach Niedersachsen und auf dem Rückweg gab wieder ein Tolles Bild. und was steht heute an, noch ein Paar Sachen bei Bauhaus holen gegen Nachmittag Rad fahren an der Elbe. Am spät Abend mich auf den Weg zurück nach Lübeck machen damit ich in der früh arbeiten gehen kann. Bis bald hier …
6.April.2020
Moin Moin, meine Ebay Sachen sind abgeholt
Meine Sachen sind abgeholt einer seit´s unverantwortlich andere seit´s unerlässlich für mich. Ich gestehen das neue Waschbecken hätte jetzt nicht sein müssen aber zu dem Preis und der Abholort gleich neben den anderen war doch zu verlockend. Den neuen DVB T2 Receiver eingebaut und seit langem wieder Fernsehen und Nachrichten sehen. Zombie-Front, Corona ist immer noch allgegenwärtig, schwere Grenzkontrollen zwischen Niedersachsen und Schleswig Holstein. Ausgangsbeschränkungen bleiben. Vielleicht lockert sich es nach Ostern, also ab nächster Woche. Heute, basteln am Auto, am Nachmittag Fahrrad fahren an der Elbe entlang und dann mal sehen. Und ein Bild von meinen Anhänger.
bis dann…
5.April.2020
Moin Moin,
Gestern erste ausfahrt mit meinen Cabrio gemacht, von meiner Halle nach Pinneberg und zurück bei herzlichen Sonnenschein Wetter und 17°C. Herrlich. Was gibt es neues, ja der Anhänger ist komplett uns ab sofort auch einsatzfertig. Ein Motorrad, ein Fahrrad und einmal Auffahrrampe. Bei bedarf kann ich an stelle der Fahrradschiene kann ich noch eine Motorradschiene montieren. Und hoch genug für´s Gelände ist er nun auch aber vielleicht kommen noch grobstolligere Reifen. Was wollte ich heute sonst noch machen, Fahrrad fahren, Sonnenschein 20°C, kommt etwa der Frühling? Ich habe in den letzten tagen darüber nachgedacht und beschlossen in den nächsten Tagen zum einen beiden blog´s zusammen zulegen und gemeinsam neu zu benennen.
Also bis dann, bussy
4.April.2020
Moin, vielleicht ein Lichtblick am Zombie-Himmel,
Es scheint daß die ersten Erfolge abzusehen sind am Corona-Himmel. Die Infektionszahlen fangen an zu stagnieren. Aber wie geht es weiter? Was wird die Lösung sein für ein weiteres Leben auf der Erde? Kann ich wieder reisen an einsame Orte fahren? Ab heute, bei mir in der Halle, habe ich erst einmal vier Tage frei, heute und morgen stehen noch einige Ebay Kleinanzeigen Abholungen, dann etwas Arbeit am PussyWagon, versuchen Fahrrad zufahren und am Dienstag erholen und Lübeck erkunden. Mal sehne was ich davon wirklich schaffe..bis dann..
3.April.2020
Nichts neues an der Corona-Front, zumindest was das rausgehen angeht und Ausgangssperre bis 19.April bestätigt. Nächste Woche wird sich entscheiden ob die Schulen nach Ostern wieder öffnen werden oder nicht. Ja und bei mir sieht es so aus daß es mir sehr hier gefällt und sehr nette Kolleginnen hier sind. Lustig ist ist das mein DVB-T2 tatsächlich kaputt ist und das schon seit gut zwei Wochen und das jetzt auch erst mit dem neuen Fernseher gemerkt. Aber einen neuen Receiver so einfach kaufen ist aber auch nicht möglich dank der geschlossen Geschäfte nicht möglich. Ab morgen habe ich dann vier Tage frei und ich werde in meinen Halle fahren und von dort weiter entscheide was ich machen werde, herumreisen ist ja nicht möglich. Vielleicht Radfahren und ein paar Grabanlagen in Lüneburg besuchen. Na Ja bis dann.
1.April.2020
Ich bin in Lübeck angekommen,
an den Platz wo jetzt mein neuer Arbeitsstätte ist. Eigentlich bin ich schon gestern um 23.00 hier angekommen und habe dann in einem Industriegebiet meinen Schlafplatz für die Nacht gefunden. Um 17.00 beginnt meine Schicht. Welch eine lustige Fügung, den als ich vor zwei Jahren hier zum ersten mal gewesen bin dachte ich so in mich hinein „wie es toll doch es wäre in diesem Märchenland zu leben“, sich wie eine Prinzessin zu fühlen. Auf meinen Streifzügen hier im Norden habe ich schon viele Städte gesehen meisten nur einmal manchmal auch ei zweites mal aber bei Lübeck war es anders, hier war ich unbewusst fünf oder sechs mal bereits. Oftmals zum erholen, bummeln in den engen winkligen Gassen der alten Hansestadt oder aber auch nur zum einkaufen. Und so kommt der heimliche wünsch zur Wahrheit. Ich hoffe auch hier glücklich zuwenden wie in meiner Perle Hamburg. Ja es ist eine Miniatur Hafen City von Hamburg. Auf zur Arbeit….. P.S. Ein Paar Bilder noch..
31.März.2020
Moin moin,
Der Monat geht zu ende ein neuer beginnt. Corona hält die Welt im fest mit festem griff fest. Der Nachmittag und Abend war sonnendurchflutet und auch heute soll es sonnig werden, ist auch. Für heute habe ich mir vorgenommen den Anhänger fertig zu bekommen und Reise fertig zumachen den heute nacht geht es in Richtung Lübeck zu meiner neuen Arbeitsstelle. Und ja ich freue mich schon auf den Job nur hoffe ich das ich noch am Anfang etwas mehr Leerlaufzeit für mich habe kann. Na dann los gehts. Bis morgen
30.März.2020
Leise rieselt der Schnee……..
In den Morgenstunden hat es leicht angefangen zu schneien, nur ganz wenig und bei den Temperaturen jetzt von fast 2°C bleibt er nicht liegen. Ich muss heute noch Material für meinen Anhänger kaufen um ih endgültig bis morgen Abend fertig zuhaben, den dann muss ich auch schon losfahren zu meiner neuen Arbeit und werde erst wieder in einer Woche bei meiner Halle sein können. Nichts neues an der Zombie-Front bis auf das Mecklenburg-Vorpommern das ganze sehr übertrieben ernst nimmt und nichts und niemand ins Land noch raus lässt. Das ist gerade mal 50Km von hier entfernt. Das einzige was sie noch dazu schaffen ist die Unzufriedenheit und Verärgerung der Menschen die gerne nach M.-V. gehen. Egal ich gehe nach Schleswig-Holstein. Und das ist auch gut so, zumindest rede ich mir das ein. In der Nacht vom 28. Auf den 29.März hatte ich einen (Alb)Traum zumindest nehme ich es mal an. Da ich ich traumlos schlafe war es etwas eigenartig. Er war nicht lang und nicht richtig beängstigend, aber ergibt mit zu denken. Über den Traum selber schreibe ich später. Schneeflöckchen weiß Röckchen…. P.S. Bilder vom gestrigen Tag aus der Gegend von Glückstadt, kaum zu glauben das es gestern warm und sonnig……

28.März.2020
Wieder ein Tag vorbei…. Meine lieben,
Das gleiche in Zombie- Land nichts neues außer das die Ausgangsbegrenzungen mit wie bisher zum 18.3.2020 reichen sondern bis zum 20.3.2020. So langsam bekomme ich das Gefühl das daß was die Regierung sich dabei Denkt nicht zu ende gedacht ist und eigentlich nur ein verzögertes warten ist. Meine BMW läuft seit gestern und die Probleme vom Vortag sind behoben. Am Nachmittag bin ich auch einen kleine Rundfahrt losgezogen Richtung Schwarzenbek, Geesthacht und zurück. Es war herrlich und ich habe es dringend gebraucht um das Gefühl zu haben am leben zusein.
Bis dann ihr lieben. P.S. Und ein Nachtrag zu den letzten Tagen, zwei Bilder von den Abenden
27.März.2020
Wieder ein Tag, Division von Tom Clancy wird Wirklichkeit
Heute früh in den Nachrichten kamen die Nachrichten New York ist am stärksten betroffene Stadt der USA und das Welt. Das gleiche Szenario wie in Division, den Videospiel. Nun Gut meinen Situation, unverändert immer noch in Auto lebend aber der Alltag fühlt sich normaler an. Gestern das Motorrad wieder zum laufen gebracht, es war letzt endlich Wasser in Tank von einem verstopften Wasserablauf am Tankdeckel. Dafür geht jetzt der Drehzahlmesser nicht mehr. Wieder ran. Am Anhänger sind die neunen Räder dran aber fallen zu meiner Enttäuschung nicht so breit aus wie gedacht. Die neuen Kotflügel haben schon eine Tracking Nummer aber sind noch nicht mit DHL unterwegs dank Corona, yipi. Bis morgen mal mal sehen was der Tag so bringt im Zombie- Land.
25.März.2020
Moin, es wird lannnnngweilig,
Für einen Menschen wie mich ist die Situation eine wahre Herausforderung. Ich bin gestern auch erst spät ins Bett gekommen und heute sehr spät aufgestanden. Und was mache ich jetzt? Nun Kotflügel bestellen bei Ebay und die dann zu einem bekannten schicken lassen aber mal sehen wie lange das dann dauert. Den restlichen Anhänger fertig stellen und vielleicht die anderen Räder dafür abholen bei Lüneburg. Ach ja stellte sich doch heraus das mein Motorrad einen Vergaserreinigung benötigt. Welch einen Freude. Weitere Katastrophe der Yachthafen ist bis auf weiteres geschlossen. Also nix mit schnell fertig werden vom Schiff und in See stechen. Ich lege mal los…..voll motiviert……
23.März.2020
Moin meine liebsten, Fernseher zum Dritten, eine Träne für mein Hamburg
An Heutigen Tag bin ich von meiner Halle aus in das knapp 85Km und 11/2Std. Entfernten Glückstadt gefahren. Zum logischen Nachdenken sicherlich zu weit aber in der Zeit von Corona die einzig vernünftigste Möglichkeit um an einen Fernsehgerät zu gelangen. Durch die Restriktionen der Behörden dürfen Geschäfte wie Saturn oder Media Markt nicht öffnen und Geschäfte wie Marktkauf haben diesen Typ von Fernseher den ich benötige nicht. Nach anfangs etwas zäher Kontaktaufnahme hat es heute doch noch geklappt ihn abzuholen. Bisher hatte ich erst einen 21,5″ dann einen 22″ großen jetzt aber kommt ein 24″ großer hinein. Von meiner Halle aus führte mein Weg mich der B5 entlang durch Hamburg. Es war die Zeit wo die Sonne untergegangen war und die Blauenstunde anbricht. Mir liefen die Tränen über die Wangen als ich beim durchfahren die Türme der Kirchen in ein Blau und Gold vom Horizont beleuchtet wurden. Menschen geben ungern zu das sie einen Fehler begangen haben, doch ich muß das jetzt tun „ja ich habe einen Fehler begangen“ als ich vor zwei Monaten mein Hamburg verlassen hatte. Zum Glück fühlt sich Lübeck an wie eine Aussensiedlung von Hamburg und ist zur not in 45min. erreichbar. Zu guter letzt die Anschlüsse Passen nicht, heißt also Kabel umbauen und kein Fachgeschäft hat offen. Also bis dann und ich hoffe das ich bald wieder Nachrichten ansehen kann
22.März.2020
Moin ihr lieben,
Es war eine sehr kalte und wolkenlose Nacht. Dafür scheint jetzt aber die Sonne. Vereinzelnde weiße Wolken ziehen durch den Himmel. An sich ist es ein Traumhafter Morgen wäre da nicht die stille die durch das heulen des Windes unterbrochen wird dem ganzen einen Apokalyptische Atmosphäre verliehen würde. Ich liege noch im Bett und bin, um es ganz ehrlich zusagen stinke faul, und versuche mucks Mäuschen still zu sein um nicht von den Zombies entdeckt zu werden. Psychisch geht es mir so weit stabil und bis her auch kein Anflug Depressionen was schonmal für die Situation mehr als erfreulich ist. Klingt sehr komisch aber ich genieße es lange im Bett zu liegen was zu lesen oder Filme auf DVD anzuschauen und die Sonne durch das Glasdach auf meinen Rücken scheinen zulassen. Keinen Zombies in Sicht…… Bis morgen….
21.März.2020
Leben in Zombieland,
Von da wo ich stehe, da stand ich auch die letzten tage, merke ich das es um mich herum ruhiger ist, zumindest gegenüber gestern. Es fühlt sich an wie in den Zombie Videospielen, ich verstecke mich damit mich niemand findet. In jedem Moment habe ich ängste entdeckt zu werden, ich habe doch gar nichts getan und doch fühle ich mich wie einen Verbrecherin auf der Flucht. Bitte mich nicht verraten…. 20.März.2020
Zur Lage der Nation….
Keinen Ahnung, ich bin seit vorgestern, dem 18.März, nicht mehr aus meinem Wagen ausgestiegen. Merke aber das um mich herum das leben eigentlich ganz normal weiter geht, Menschen gehen wie gewohnt zur Arbeit, weil sie das Öffentliche leben aufrecht halten, von wegen einem Teil wird die Möglichkeit gegeben einnahmen zu haben, den anderen wird das genommen. Die Lebensmittel Branche wird der Gewinner sein aus der Krise sein. Bereiche wie Gastronomie oder Bordelle gar Prostituirten wird der Lebensunterhalt genommen, der Teil der eh am wenigsten verdient und sich mit dem Mindestlohn begnügen muss weil sie keine Chance auf andere Jobs haben. Man wird sie als Verlierer dieser Krise gar als Schmarotzer bezeichnen, zu unrecht. Sei es drum. Ich muss heute raus um einzukaufen und meinen Sachen zu erledigen. Na denn…
19.März.2020
Moin meine liebsten,
Was gibt es neues nun doch so einiges. Seit Vorgestern ab 19.45 ist auch da wo ich gearbeitet hatte die lichter aus. Alle Gastronomischen Betriebe bleiben bis auf weitere geschlossen, Anweisung Land Schleswig Holstein Stadt Kiel. Gestern, 18.März, nun habe ich noch geholfen ein Paar verderbliche Waren von einem in den anderen Laden zu bringen und bin nach der Verabschiedung noch einmal mit gemischten Gefühlen an der Kiellinie entlang am Marine Hafen vorbei, Vorbei an den Schlafplätzen der letzen Wochen weiter gezogen. Das ich hier her noch mal arbeiten komme ist sehr unwahrscheinlich. Da ja der laufende Monat nur noch 10 Tage hat und ein Wiedereröffnung nicht in Sicht ist. Das was Offiziell bekannt ist das es bis zum 19.April andauern wird, aber genau da zweifele ich stark daran. Möchte hier auch keinen Panik verbreiten oder ängste schüren, reell gesehen wird das wohl bis sicherlich Mitte Mai gehen oder gar länger. Schliesslich müssen ja auch Lösungsweg ansetze gefunden werden und das braucht auch Zeit. Auch an hier geht das ganze nicht spurlos vorbei, ich mache mir auch Gedanken wie es weiter gehen wird, ob das Geld reichen wird, wo soll ich bleiben. Etwas gutes hat es auch gebracht, ich habe jemanden kennen gelernt, bis her nur am Telefon, aber irgend wie verstehen wir uns auf anhieb. Sie arbeitet im gleichen Unternehmen aber in einem anderen Haus. Gesehen haben wir uns noch nie, wie lustig, aber heute schon Zweistunden gequatscht, oder wie man es hier sagt einen langen „klön snack“ gehalten. Ich freu mich schon richtig auf den nächsten Anruf. Ich bin gestern spätnachmittags hier an meiner Halle angekommen und stehe auf ein Großen Parkplatz seit gestern hoffe doch unbemerkt weil ja die Reisefreiheit eingeschränkt ist und ich weder Interesse habe auf Diskussionen noch erklären will warum ich im Auto lebe. Eigentlich habe ich gedacht ich würde in der Halle meine Fahrräder und Motorräder für den Frühling vorbereiten und auch den Anhänger umbauen und weiter Geländetauglich machen aber irgend wie bin ich heute stinke faul und liege mehr oder weniger noch im Bett. Na dafür schreibe ich heute mal und es geht heute auch recht gut von der Hand. P.S. Der zweite Fernseher in meinem Wagen ist vor drei Tagen kaputt gegangen. Langsam kommt der verdacht das es an der Solaranlage liegt die doch einwenig zu groß dimensioniert ist liegt. Wenn die Anlage die Batterie voll hat geht sie in den Erhaltung´s Modus und die liegt bei 14,6V und liegen somit auch am Fernseher an und grillen den vor allem wenn er im Standby ist. Zum Glück habe ich einen Gebrauchen hier in der nähe gefunden und werde ihn an Sonntag abholen und weiter zu meinem Schiff fahren, dort Klar Schiff machen. Bis dann ihr lieben
11.März.2020
Es ist getan…. Ich habe meinen Neuen Arbeitsvertrag unterschrieben. hier mit beginnt wieder ein neues Kapitel in meinem Leben. Aber das jetzt fühlt sich richtig Gut an. Und ganz wichtig ich freue mich darauf. bis bald……
8.März.2020
Moin moin, meine Lieben
Nach dem ich Hamburg Berufstechnisch mich in der Sackgasse gefühlt habe und Karieretechnisch nicht mehr weiter kommen würde hatte ich zu mitte Februar meine Arbeitsstelle und den Ort gewechselt. Es ging für mich nach Kiel, in die Landeshauptstadt von Schleswig Holstein. Schon in den ersten Tagen merke ich aber das keine Stadt mein Hamburg ersetzen könnte, na gut es gäbe da schon ein oder zwei die genau ihren Charm hätten. die beiden Städte wären Stade im Altenland und Lübeck an der Ostsee. Da ich in den letzten Monaten gelernt habe wie wichtig es ich einen geregelte Arbeit und einen geregelten Tagesablauf zu haben. habe ich Heute meinen Neuen Arbeitsvertrag unterzeichnet und fange ab dem 1.April hier an. Jetzt muss ich nur noch morgen Kündigen. Es wird mir sehr schmerzen diesen Vertrag zu beenden, habe ich doch immer gehofft eine solche Stelle zu besetzten. Nun wenn alle für und wieder gegeneinander vergleiche Ist die Wahl für Lübeck die beste Entscheidung. Kiel hat einen traumhaft Möglichkeiten am Wasser entlang über Kilometer zu gehen. Bietet herrliche weiße Sandstrände die kostenfrei zu besuchen sind. Aber hat Kiel auch Schattenseiten wie, es ist leider einen sehr unsaubere Stadt was auf die Bewohner zurück geht. Es ich scheinbar üblich seinen Müll einfach auf die Strasse zu werfen, überall Zigarettenkippen, nein nicht schön. Auf meinen Reisen hier im Norden habe noch keine Schmutzigere Stadt gesehen. Von Hamburg aus habe ich lieben gelernt in einen saubern Stadt zu sein. Stade und Lübeck gehören auch zu den Saubersten Städten im Norden und es wird noch mehr sein. Als weiterer Grund ist das mein Schiff in Stade im Trockendock bis ende Mai liegt. Meine eigentliche Überlegung war das Schiff nach Eckernförde oder nach Kiel zu holen aber die arbeiten die noch gemacht werden müssen können nur vor Ort oder in meiner Halle gemacht werden und die von Kiel und Stade aus jeweils 2 1/2 Stunden entfernt. Jetzt mit Lübeck sind es nach Hamburg nicht ganz einen Stunde, Stade 1 1/2 Stunden und die Halle 45Min was Zeit und Geld spart und ich verdiene mehr. Lübeck ich komme……. 29.Februar.2020
Ahoi meine lieben….
Es gibt was ganz neues und einen weiteren Familien Zuwachs. Sie ist 10m lang 2,5m breit 13m Mast und 6t schwer. Ein keines Böötchen. blub blub blubbert bis Bald
5.Februar.2020
Eine Träne für mein Hamburg
Ich wollte bereits vor zwei Wochen das geschehe schreiben nur habe ich erst einmal die Situation für mich verstehen und begreifen müssen. Jetzt sitze ich wie ich immer so gerne sitze an meinen Landungsbrücken und wie es auch will es ist mit fast 10°C sehr angenehm und die Sonne scheint hell und klar ohne eine einzige Wolke am Himmel auf mich herunter. Es ist beruflich leider etwas geschehen was ich mir so nicht gedacht hätte. Nach dem mehr oder weniger überraschenden ausscheiden meiner Chefin und dem von mir dazu geholten Führungskraft, dachte ich daß wir beide von nun an den Laden führen und leiten werden. Doch es kam ganz anders. Ich hatte den Laden schon bis dahin alleine Kommissarisch geleitet und jetzt wird der von mir geholte vor mich als neuen Manager berufen, das schmerzt sehr und verletzt. Zwei Stunden nach der Nachricht war meinen Kündigung auf dem Tisch. Das war bereits in Dezember der Fall. Als Reaktion darauf bot mir die Geschäftsleitung ein höheres Gehalt und eine höhere Position an. Und das war es auch. Ich bin seit etwa Mitte Februar nun in Kiel und arbeite dort. Die Sache hat auch hier Ecken und Kanten aber für´s erste ist es gut bis auf das mir mein Hamburg arg fehlt. bis dann
15./16.Januar.2020
Kiel die Zweite…
Ich hatte einen Termin am gestrigen Mittwoch hier in Kiel gehabt. Leider war das Wetter sehr zugezogen was schöne Bilder machen leider verhindert hat. So bin ich nach meinem Termin in wieder in die Innenstadt von Kiel eingekehrt zur kleinen Shopping Runde. Am Abend dann bin ich, etwas ziellos Richtung Eckernförde. Hier habe ich kurz vor Eckernförde einen bezaubernden Parkplatz entdeckt und liegt direkt an der B76. Leider ist er vom 1. Mai bis 30.September Gebührenpflichtig weil er auch einen wunderschönen Sandstrand zu bieten hat. Ich wollte eigentlich schon hier mein Nachtlager aufschlagen als es mich weiter zog. Kurz um ich führ dann durch die Altstadt weiter der Förde, Förde ist eine Ableitung von den Skandinavischen Wort Fjord, entlang bis auf die andere Seite der Bucht. Hier gibt es ebenfalls Parkplätze aber Gebührenfrei und mit einem eben so schönen Strand, vielleicht nicht gar so breit, aber auch Strand. Nachher geht es in die 1000m von hier entfernte Altstadt. Bildergalerie vom Sonnenaufgang
7.-9.Januar.2020
Juhu,
heute Nacht geht es nach Kiel. 247.548 Einwohner Liegt in Schleswig Holstein an der Förde Landeshauptstadt von Schleswig Holstein Endpunkt des Längsten Künstlichen Kanals, des Nord- Ost- See Kanals Zählt zu den 30 Größten Städten Deutschlands Meine Ziele Laboe U-Boot und Denkmal Kiel Innenstadt Nord- Ost- See Kanal Na den… Los Bildergalerie Bis dann
3.Januar.2020
Moin,
Fußmarsch zur Bunthäuserspitze wo auch ein Leuchtturm ist. Der Leuchtturm sitzt an der stelle wo sich die Elbe teilt in die Norderelbe und in die Süderelbe.
bis dann
Moinsen meine lieben ein keiner Nachtrag vom letzten Jahr noch Am 27.und 28.November war ich in Brunsbüttel. Dort habe ich mir das Hebewerk zum Nord-Ostseekanal bei Nacht angesehen. Und auf dem weg da hin bin ich noch an Brokdorf vorbeigekommen, der ehemaligen Kernkraftanlage. Ganz toll an dem Kanal ist das alle Fähren hin und zurück kostenlos sind weil das Bauwerk vom Staat berichtet worden ist und nun die auch dafür sorge tragen müssen von einer Seite auf die andere zu gelangen.
Bis dann ihr lieben
1.Januar.2020
Frohes neues Jahr puh das Jahr schon zu Ende ein neues beginnt, ja sogar ein neues Jahrzehnt, die Zwanziger. Vielleicht werden die ja genau so Golden wie die des vergangenen Jahrhunderts, die des letzen Jahrtausends.